Rebel Cut Lagerbier - 30L Bierfass
Artikelnummer: REB-RL-30Verwandte Produkte

Ein leichtes Lagerbier, das durch seinen vollen bitteren Geschmack und sein starkes Hopfenaroma besticht. Das Bier wird mit traditioneller Technologie hergestellt, die typisch...

Ein starkes Bier, das sich durch dicken weißen Schaum, höhere Bitterkeit und einen harmonischen, vollen Geschmack auszeichnet. Das Bier wird aus tschechischem Malz im...

IPA ist ein obergäriges halbdunkles Bier. Seine Einzigartigkeit liegt in seiner intensiven Bitterkeit, der kupfernen Farbe und dem leicht fruchtigen und hopfigen Geschmack. Es...

IPA ist ein obergäriges halbdunkles Bier. Seine Einzigartigkeit liegt in seiner intensiven Bitterkeit, der kupfernen Farbe und dem leicht fruchtigen und hopfigen Geschmack. Es...

Leichtes Lagerbier, gebraut für Liebhaber von Bieren mit höherer Bitterkeit. Helles Lagerbier, gebraut für Liebhaber von Bieren mit höherer Bitterkeit. Eine starke Note und ein...

Pappel helles Lagerbier – das elfte ist deutlich hopfig bis würzig. Die Verwendung der weniger traditionellen tschechischen Hopfensorten Agnus und Rubin führt zu einer härteren...
Detaillierte Produktbeschreibung
Bierfass 30l - Rebel Cut Lagerbier
Cut Lagerbier wird aus Karamell, Münchner und geröstetem Malz zubereitet. Es zeichnet sich durch eine perfekte Geschmacksharmonie und eine ausgeprägte Textur aus. Hier wird mit einem richtig ausgewogenen Verhältnis von hellem und dunklem Bier gesorgt. Auf der Zunge trifft Hopfenbittere auf Karamellsüße.
Rebel Cut Lager Produktparameter:
- Stärke: 11 % EPM
- Alkoholgehalt: 4, 8 % vol.
- Bitterkeit IBU: 24
- EBC-Farbe: nicht von der Brauerei angegeben
- Gärung: unten
- Stoßkopf: Bajonett (Korb)
Zutaten des Produkts Rebel Cut Lagerbier:
- Trinkwasser
- Gerstenmalz stark>
- Hopfen
- Bierhefe
Verpackung:
- Fass 30l ul>
- Fass 30l (1.000 CZK)
Mehrweg-Backup-Verpackung:
Rückgabe des leeren Fasses:
Sie können das gesicherte Fass an uns zurücksenden oder geben Sie es woanders zurück.
Bestellung mit Rücksendung des leeren Bierfasses
Wenn Sie das leere Bierfass an unsere Zentrale zurücksenden möchten, wählen Sie die Option Mit Rücksendung des Bierfasses Fass zurück. Sie bezahlen die Rücksendung bei uns im Voraus.
Der Vorteil ist, dass Sie nichts schreiben müssen, der Spediteur hat bereits ein von uns vorbereitetes Etikett.
Wenn Sie das Fass fertig haben, kontaktieren Sie uns einfach (per Telefon oder E-Mail) und wir schicken Ihnen ein Transportunternehmen für das Fass.
Sie müssen sich um nichts kümmern, es muss nur jemand da sein die angegebene Adresse, um das leere Fass dem Spediteur übergeben zu können. Sobald das Fass an uns zurückgegeben wurde, senden wir Ihnen das Pfand zurück.
Bestellen Sie, ohne das leere Bierfass zurückzusenden
Wenn Sie die Möglichkeit haben, das leere Fass irgendwo in der Nähe zurückzugeben Sie (Brauerei, lokaler Dreh- und Angelpunkt, Geschäft, Kneipe usw.) müssen sich für keine Option entscheiden und geben das leere Fass selbst zurück.
Mindestpreise für Bierfässer werden von den einzelnen Brauereien festgelegt. Diese Preise sind an allen Verkaufsstellen gleich.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Bierfässer 30 l |
---|---|
Druh piva: | Spodní kvašení, Řezaný ležák |
Hořkost: | 24 IBU |
Narážecí hlava: | bajonet (korb) |
Objem: | 30l |
Obsah alkoholu: | 4,8% obj. |
Pivovar: | Rebel Havlíčkův Brod |
Složení: | pitná voda, ječný slad, upravený chmel a pivovarské kvasnice |
Stupňovitost: | 11% EPM |

Ein volleres, rubinrotes Bier mit einem dezenten Karamellgeschmack und einem Hauch Hopfenbitterkeit.

Das Cut Eleven vereint die Stärken eines traditionellen hellen Lagerbiers und eines typischen dunklen Bieres. Der Schnitt erfolgt unter Aufsicht des Brauers direkt in der...

Die perfekte Kombination aus hellem und dunklem Ferdinand-Lagerbier in der Endphase der Produktion. Bier bietet eine größere Bandbreite an Geschmackserlebnissen. Dunkles Bier...

Ein leichtes Fassbier mit einer ausgeprägteren Bitterkeit, die durch ein frisches Hopfenaroma und einen volleren Geschmack ausgeglichen wird.

India Pale Lager – kombiniert zwei Biersorten – Lagerbier und IPA. Aufgussgebrautes Lagerbier, heiß gehopft mit neuen tschechischen und kalten amerikanischen Hopfensorten....

Für die Herstellung untergäriger Biere verwenden wir ausschließlich Hanacher Malz aus der Mälzerei Záhlinice, Saazer Hopfen, Wasser und Bierhefe. Für obergärige Biere verwenden...

Das beliebteste Bier ihrer Brauerei seit langem im 15 Liter KEG-Fass. Es handelt sich um Ryzáka 11° – gefiltertes helles Lagerbier (kann ungefiltert gekauft werden). Ideal zum...

Zatec 12° Export, helles Lagerbier, Fass 30L. Ein Bier mit der Farbe von reifem Getreide, einem ausgeprägten Hopfengeschmack und -aroma, mit vollem Körper und kräftigem Biss,...

Kiewer Premium-Lagerbier wird auf traditionelle Weise für zwei Maische gebraut. Die sechswöchige Reifung dieses Lagerbiers sorgt für eine schöne Fülle und einen angenehmen...

Ein erhabenes IPA im Bierstil mit amerikanischem Hopfen. Obergäriges Bier mit einem starken Aroma von Harz (bis hin zu Kiefer), Zitrusfrüchten und tropischen Früchten. Typisch...

Leichtes kräftiges Bier mit ausgeprägtem Frucht-Hopfen-Aroma, ausgewogenem Geschmack, dickem Schaum und reichem Aroma. Es wird mit traditioneller Technologie aus Rohstoffen...

11° helles Lagerbier der Brauerei Hubertus Kácov zeichnet sich durch eine leicht trübe goldene Farbe, Hopfenaroma und mittlere Bitterkeit aus, die sehr angenehm ist und sanft...

Traditionelles tschechisches untergäriges Lagerbier, gebraut im Doppelmaischeverfahren mit einer leichten Bitterkeit, die durch die tschechischen Hopfensorten Žatecký...

Das Flaggschiff der Brauerei Náchod, das von Kunden aus mehr als 30 Ländern weltweit geschätzt wird. Eine meisterhafte Darstellung der Braukunst, die auf der Auswahl der besten...

Der Geschmack von ausgewogener Bitterkeit im Einklang mit köstlicher Fülle, Hopfenaroma und reichhaltigem Schaum ist charakteristisch für Eleven Bernard.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Havlíčkův brod získal právo várečné již ve 14. století a od té doby výroba piva utěšeně vzkvétala.