Reduzierventil MM Co2 - 2 Richtungen - G3/4 - 7Bar
Artikelnummer: RED02124Verwandte Produkte

Das MM CO2-Reduzierventil dient zur Regulierung des CO2-Drucks in den Flaschen, der für den ordnungsgemäßen Bierzapfvorgang von entscheidender Bedeutung ist. Es ist mit einem...

Das Reduktionsmanometer zur Messung des Drucks in einer Flasche mit CO2 oder N2 ist für den Einsatz in Zapfanlagen vorgesehen. Dieses Manometer mit M1/4-Zoll-Gewinde ermöglicht...

Der Reduzier-Hochdruckschlauch für CO2 mit einer Länge von 1,5 Metern ist für den Anschluss an Flaschen und Zapfgeräte vorgesehen. Der Schlauch ist mit einer G3/4-Mutter und...

Die Oxyturbo-Reduzierdichtung ist ein Ersatzteil für Oxyturbo-Reduzierventile. Dieses Dichtungselement gewährleistet die Dichtheit der Verbindung zwischen Flasche und Ventil,...

Die Einweg-CO2-Flasche mit einem Gewicht von 1000 Gramm ist für die Druckbeaufschlagung von Bier in Zapfanlagen vorgesehen. Enthält Kohlendioxid in Lebensmittelqualität. Bei...

Das Reduktionsmanometer für den Arbeitsdruck von CO2 und N2 ist für Zapfanlagen vorgesehen. Es ist mit einem M1/4-Zoll-Gewinde ausgestattet und dient zur genauen Messung und...

Druckverteiler mit Hähnen für sechs Abgabestationen ermöglicht eine effiziente Verteilung des Gasdrucks (z. B. CO2) auf sechs separate Abgabegeräte. Es ist mit einer...

Die Reduziermutter des MM-Halters ist für die Verwendung mit Reduzierventilen mit M18x1,25-Gewinde vorgesehen. Dieses Ersatzteil sorgt für eine sichere Befestigung des Ventils...

Das Manometer mit einem Durchmesser von 40 mm und einem Messbereich von 0-6 bar ist für die Druckmessung in Gasanlagen vorgesehen. Dieses Manometer verfügt über einen...

Der Schnellkupplungsnippel für den Leon-Kompressor dient zum schnellen und sicheren Anschluss von Schläuchen an Zapfanlagen. Diese Qualitätskomponente gewährleistet eine dichte...

Das fünfstufige Druckkontrollpaneel ist für die präzise Einstellung und Kontrolle des Gasdrucks in Zapfgeräten bestimmt. Dieses Panel ist mit fünf Manometern ausgestattet, die...

Der Druckflaschenhalter aus Edelstahl mit Kette dient zum sicheren Halten von Druckflaschen. Es besteht aus robustem Edelstahl und gewährleistet eine lange Lebensdauer und...

Das MM CO2-Reduzierventil dient zur Regulierung des CO2-Drucks in Flaschen und ist ideal zum Zapfen von Bier. Das Ventil ist mit einem W21,8-Anschlussgewinde (wird in der...

Der Druckverteiler mit Hähnen für zwei Zapfstationen ermöglicht die effiziente Verteilung des Gasdrucks (z. B. CO2) auf zwei separate Zapfgeräte. Es ist mit einer...

Einwegkanister mit lebensmittelechtem Kohlendioxid (CO2) mit einem Gewicht von 600 Gramm ist ideal für die Druckbeaufschlagung von Bier in Zapfanlagen. Bei einem Druck von...

Das zweistufige Druckkontrollpaneel ist für die genaue Einstellung und Kontrolle des Gasdrucks in Zapfgeräten bestimmt. Dieses Panel ist mit zwei Manometern ausgestattet, die...
Detaillierte Produktbeschreibung
Reduzierventil MM CO2 2st. Es dient zur Regulierung des CO2-Drucks in Flaschen und eignet sich zum Zapfen von Bier. Dieses Ventil ermöglicht zwei unabhängige Druckeinstellungen und gewährleistet so optimale Leistung und Flexibilität. Es ist mit einem G3/4-Anschlussgewinde und einem 7/16-Gewindeausgang ausgestattet. Enthält drei Manometer: zwei zeigen den Arbeitsdruck an und ein Zylinderdruck.

Der Reduzierventilhalter MM mit Mutter dient zur sicheren Befestigung und Montage von Reduzierventilen in Drucksystemen. Dieser Halter ist mit einer Mutter ausgestattet, die...

Ein strukturell einzigartiger und zuverlässiger Kompressor mit überraschender Leistung. Sehr kleine Abmessungen und minimales Gewicht erleichtern die Handhabung und den Einsatz....

Der Druckverteiler mit Hähnen für acht Abgabestationen ermöglicht eine effiziente Verteilung des Gasdrucks (z. B. CO2) auf acht separate Abgabegeräte. Es ist mit einer...

Komplettes Set zum Unterdrucksetzen von Bier mit einer Einweg-CO2-Flasche. Das Set beinhaltet eine CO2-Flasche mit einem Gewicht von 600 g, ein TOF-Mini-Reduzierventil mit...

Dieses Set ermöglicht eine einfache Druckregulierung und ist ideal zum Zapfen von Bier. Bei einem Druck von maximal 2 bar können ca. 400 Biere gebraut werden.

Die Schlauchschnellkupplung für den Leon-Kompressor ist für den schnellen und einfachen Anschluss von Schläuchen in Druck- und Bierzapfsystemen konzipiert. Es besteht aus...

Dieses Kit enthält einen Reduzierventilhalter mit Mutter und einen G3/4-Hochdruckschlauch. Die Halterung sorgt für eine feste und sichere Befestigung des Druckminderventils,...

Das TOF CO2-Mini-Reduzierventil ist ideal für Einweg-CO2-Flaschen mit einem Gewicht von 600 g und 1000 g.

Das MM N2-Druckminderventil dient zur Regulierung des Stickstoffdrucks (N2) in Zylindern und ist ideal für die Verwendung mit Biogon. Das Ventil verfügt über ein...

Das TOF CO2-Reduzierventil ist für Sodastream-Flaschen konzipiert. Er hat einen maximalen Arbeitsdruck von 5,5 bar und ist mit einer Schnellkupplung zum Anschluss eines...

Das dreistufige Druckkontrollpaneel dient der genauen Einstellung und Kontrolle des Gasdrucks in Zapfgeräten. Dieses Panel ist mit drei Manometern ausgestattet, die die...

Das sechsstufige Druckregelfeld ist für die präzise Einstellung und Steuerung des Gasdrucks in Zapfgeräten vorgesehen. Dieses Panel ist mit sechs Manometern ausgestattet, die...

Das MM CO2 Premium+ Reduzierventil ist für die CO2-Druckregulierung in Flaschen vorgesehen. Ausgestattet mit einem 1/2-Verschraubungsanschluss und einem 3/4-Anschlussgewinde...

Das Reduzierventil Oxyturbo N2 dient zur Regulierung des Stickstoffdrucks (N2) in Flaschen, auch für Biogon geeignet. Es ist mit einem Flaschenanschlussgewinde W24,32 und einem...

Die MM-Reduzierdichtung ist für die Verwendung mit Stickstoffventilen (N2) vorgesehen. Dieses hochwertige Dichtungselement sorgt für eine zuverlässige und dichte Verbindung...

Das Oxyturbo CO2-Reduzierventil ist für die Druckregulierung in CO2- und N2-Flaschen konzipiert. Es ist mit einem G3/4-Flaschenanschlussgewinde und einem reduzierten CO2-Auslass...
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.